„Und Gott schuf den Menschen nach seinem Abbild. Als Mann und Frau schuf er sie.“ (Buch Genesis 1,27) Mann und Frau sind von Natur aus nach dem Willen Gottes aufeinander bezogen. In ihrer Liebe spiegelt sich die Liebe Gottes wider. Am deutlichsten wird dies, wenn aus der Liebe zweier Menschen neues Leben entsteht. Mann und Frau haben dann Anteil an der Schöpferkraft, mit der Gott alles Leben schafft. So wird in der Beziehung von Mann und Frau etwas von der Gegenwart Gottes sichtbar. Aus diesem Grund ist die Ehe zwischen Mann und Frau ein Sakrament, das sich beide gegenseitig spenden. Sie stiften damit einen unauflöslichen Bund, eine Gemeinschaft für das ganze Leben. Sie versprechen einander die Treue in guten und in schlechten Tagen, bis dass der Tod sie scheidet. Diesen Bund schließen die Brautleute vor einem Geistlichen, der die Eheschließung bestätigt, und sie vor zwei Trauzeugen segnet.