Exerzitien im Alltag – Sich selbst und Gott auf die Spur kommen

Exerzitien sind (geistliche) Übungen, um  Gottes Gegenwart in allen Dingen  zu entdecken.

In der Tradition des Hl. Ignatius von Loyola geht es um 

  • Begegnung mit Gott  in den Texten der Bibel
  • Begegnung mit Gott in den Begegnungen und  Erfahrungen des eigenen Lebens
  • Begegnung mit Gott – mitten im Alltag, nicht in einer Sonderwelt
  • Begleitung und Anleitung des Übenden

Für die Exerzitien braucht es kein Vorwissen, sondern nur die Bereitschaft, sich auf diesen Weg einzulassen. Ignatius schreibt: „Nicht das Vielwissen sättigt die Seele, sondern das Schmecken und Verkosten der Dinge von Innen“.   

Elemente der Exerzitien im Alltag

  • Tägliche persönliche Gebetszeit (ca. 20 Minuten)
  • Täglicher Rückblick (ca. 10 Minuten)
  • Wöchentliches Gruppentreffen 
  • Wöchentliches Gespräch mit der Begleiterin / dem Begleiter (ca. 30 Minuten)

 Voraussetzungen zur Teilnahme:

  • Innere Bereitschaft, sich auf den vierwöchigen Übungsweg einzulassen
  • Teilnahme an den Gruppenabenden
  • Bereitschaft, sich auf das wöchentliche Begleitgespräch einzulassen.

Weitere Infos und Anmeldung bei Alexander Neuroth
 Mobil: 0151 – 431 47 456
alexander.neuroth@erzbistum-koeln.de