Wahl-Ergebnisse
Hier finden Sie die Ergebnisse der Kirchenvorstandswahlen in Hl. Dreikönige, St. Pius, St. Quirin und St. Marien:
[button url=“https://neuss-mitte.de/wp-content/uploads/2018/11/Ergebnisse_KV-Wahl_2018.pdf“ style=“soft“ skin=“theme_color“ size=“small“ icon=“fa fa-file-pdf-o“ target=“_blank“]Ergebnisse der KV-Wahlen[/button]
Aufruf zur Kirchenvorstandswahl
Alle Katholiken des Erzbistums Köln sind aufgerufen, die Kirchenvorstände in ihren Gemeinden am 17. und 18. November neu zu wählen. Der Kirchenvorstand ist das gesetzliche Vertretungsorgan der Kirchengemeinde und verwaltet das Kirchenvermögen.
Die Mitglieder des Kirchenvorstands übernehmen damit Mitverantwortung für ihre Pfarrgemeinde. Die Vertreterinnen und Vertreter bringen großen Sachverstand in dieses Ehrenamt mit; oft sind oder waren sie beruflich in Verwaltungsaufgaben tätig.
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind und seit einem Jahr am Ort der Gemeinde wohnen. Zur Ausübung des Wahlrechts ist erforderlich, dass der Wahlberechtigte in der Wählerliste eingetragen ist.
Wählbar sind Kandidatinnen und Kandidaten ab 21 Jahren. Das Wahlverfahren sieht eine „rollierende“ Besetzung des Gremiums vor: Jeweils die Hälfte des Kirchenvorstands wird alle drei Jahre für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt. Die ausscheidenden Mitglieder bleiben so lange im Amt, bis die neu gewählten Mitglieder in das Amt eingeführt und verpflichtet worden sind. Das sichert die Kontinuität der Arbeit.
Aufgaben der Kirchenvorstande
Der Kirchenvorstand ist das gesetzliche, von den Gemeindemitgliedern gewählte, Vertretungsorgan der Kirchengemeinde. Er ist unter anderem verantwortlich für
- den Haushalt der Gemeinde,
- die Verabschiedung der Jahresrechnung,
- die Durchführung von Bau- und Investitionsmaßnahmen in den gemeindeeigenen Einrichtungen wie Kirche, Kindergarten oder Pfarrheim.
Damit unterstützt der Kirchenvorstand (KV) die Kirche am Ort bei der Erfüllung ihrer seelsorglichen und karitativen Aufgaben. In der Regel besteht das Gremium aus dem Pfarrer der Kirchengemeinde – er ist geborenes Mitglied und Vorsitzender – und den gewählten Frauen und Männern, deren Zahl je nach Größe der Gemeinde variiert. Über Wahlmänner und -frauen entsenden die Kirchenvorstände im Erzbistum auch Mitglieder in den Kirchensteuerrat, der über den Haushalt der Erzdiözese entscheidet.
Wahllokale
Kirchengemeinde | Wahllokal | Samstag,17.11.2018 | Sonntag, 18.11.2018 |
St. Quirin | Sakristei des Quirinusmünsters Münsterplatz 23 (Gregorius-Saal) |
18.30 bis 20.30 Uhr | 09.30 bis 13.00 Uhr |
Hl. Dreikönige* | Pfarrzentrum, Dreikönigenstraße 1a Raum 3 |
10.30 bis 13.30 Uhr | |
St. Pius X. | Pfarrzentrum St. Pius X. St. Piuskirchplatz 5 |
16.30 bis 19.30 Uhr | 09.30 bis 12.30 Uhr |
St. Marien | Pfarrhaus St. Marien, Marienkirchplatz 28-30 (Bücherei) |
09.45 bis 13.00 Uhr 17.45 bis 19.30 Uhr |
|
St. Kamillus | 17.15 bis 18.45 Uhr | ||
St. Barbara | 08.30 bis 09.30 Uhr |
* Zusätzlich besteht die Möglichkeit in Hl. Dreikönige während der Buchausstellung im Pfarrzentrum Hl. Dreikönige am Samstag, 10. November von 15.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 11. November von 10.00 bis 15.00 Uhr die Möglichkeit der verkürzten Briefwahl.
Briefwahl
Wer am Wahltag nicht zur Wahl gehen kann, hat die Möglichkeit zur Briefwahl.
Ab sofort können die Unterlagen für die Briefwahl im Pastoralbüro abgeholt oder telefonisch oder per E-Mail zur Übersendung angefordert werden.
Kandidatenlisten
St. Quirin | ||||
Name, Vorname | Straße | PLZ, Ort | Alter | Beruf |
Domgans, Franz | Kanalstr. 81 | 41460 Neuss | 55 | Rechtsanwalt |
Hopf, Jasmin | Mühlenstr. 58 B | 41460 Neuss | 31 | Angestellte |
Lonnes, Kurt | Liedmannstr. 10 | 41460 Neuss | 57 | Kaufmann |
Mausberg, Dr. Paul | Breite Str. 33 a | 41460 Neuss | 53 | Wirtschaftsinformatiker |
Schmidt, Michael | Florastr. 20 | 41460 Neuss | 47 | Elektrotechnikermeister |
Franke, Caspar | Kanalstr. 55 | 41460 Neuss | 37 | Rechtsanwalt |
Hl. Dreikönige | ||||
Baumbach, Eric | Wupperstr. 11 | 41464 Neuss | 50 | Bauleiter |
Hahnen, Peter | Vossenacker Str. 19 | 41464 Neuss | 70 | pensionierter Lehrer |
Hillebrand, Volker | Fontanestr. 8 | 41464 Neuss | 54 | Dipl.-Kfm., Geschäftsführer |
Olschinski, Axel | Eichendorffstr. 74 | 41464 Neuss | 45 | Betriebsassistent |
Pauen, Kornelius | Wupperstr. 17 | 41464 Neuss | 50 | IT-Koordinator |
[button url=“https://neuss-mitte.de/wp-content/uploads/2018/11/KV-Wahl-2018-Hl.-Dreikönige-Neuss.pdf“ style=“soft“ skin=“theme_color“ size=“small“ icon=“fa fa-file-pdf-o“ target=“_blank“]Vorstellung der Kandidaten von Hl. Dreikönige[/button] | ||||
St. Pius | ||||
Annen-Feld, Doris | Behringstr. 16 | 41464 Neuss | 48 | Architektin |
Jürgens, Ludwig | Preußenstr. 1 | 41464 Neuss | 74 | Sozialarbeiter i.R. |
Steentjes, Thomas | Virchowstr. 10 b | 41464 Neuss | 57 | Dipl.-Kaufmann |
Dr. Straaten, Martin | Merkurstr. 19 | 41464 Neuss | 60 | Dipl.-Kaufmann |
Weichsel, Winfried | Fichtestr. 20 | 41464 Neuss | 78 | Stud.-Direktor i.R. |
[button url=“https://neuss-mitte.de/wp-content/uploads/2018/11/KV-Kandidaten_St-Pius_2018.pdf“ style=“soft“ skin=“theme_color“ size=“small“ icon=“fa fa-file-pdf-o“ target=“_blank“]Vorstellung der Kandidaten von St. Pius[/button] | ||||
St. Marien | ||||
Deiringer, Anton | Glehner Weg 48 | 41464 Neuss | 65 | Heimleiter |
Gilliam, Gereon | Am Kruchensbusch 9 | 41462 Neuss | 49 | Beamter |
Dr. Oldenkott, Paul | Krurstraße 38 | 41460 Neuss | 52 | Rechtsanwalt |
Poertzgen, Hans | Further Straße 61 | 41462 Neuss | 80 | Kaufmann |
Rocko, Kasimir | Dyckhoffstraße 33 | 41462 Neuss | 63 | Lagerist |
Bitte nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr.