Unsere Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten öffnen
Download PDF.

Aktuelle Ausgabe

Pfarrnachrichten 2/2025 (25.01.2025 – 09.02.2025)

Lieber Neusserinnen und Neusser, liebe Gäste,

am Sonntag, 26.01. um 11:30 Uhr in Hl. Dreikönige verabschieden wir uns von unserem sehr engagierten Pfarrvikar Javier del Rio Blay, der ab 01.02. Pfarrer im Seelsorgebereich Kaarst/Büttgen wird (siehe Pfarrmagazin). Er hat sich für die Gemeinden in seiner Heimat Valencia eingesetzt, die von einer Flutkatastrophe heimgesucht wurden. Daher wird für die Flutopfer auch die Kollekte dieser Gemeindemesse verwendet werden. Als Abschiedsgeschenk wünscht Pfarrvikar del Rio Blay sich von uns ein Fahrrad, um die Menschen damit auf seiner neuen Stelle zu erreichen. Dazu gibt es eine Türkollekte nach der Heiligen Messe, wo sich alle, die möchten, beteiligen können. Wer nicht am Sonntag teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, sich noch in den darauffolgenden Tagen im Pastoralbüro durch Abgabe einer Spende in einem Briefumschlag zu beteiligen. Im Anschluss sind alle im Pfarrsaal Hl. Dreikönige zur Begegnung eingeladen.

Am 26.01. findet ebenfalls um 11:30 Uhr das Patrozinium der Gemeinde St. Paulus in Weckhoven mit anschließendem Empfang im Pfarrsaal statt. Langjährig Engagierte werden von der Gemeinde geehrt. Um 17:00 Uhr lädt die Gemeinde St. Andreas zum traditionellen Konzert des Chores mit Instrumentalisten in die Kirche und zum anschließendem Neujahrsempfang im Pfarrsaal in Norf ein. Es ist das erste Konzert, das unsere neue Seelsorgebereichsmusikerin Simone van den Dool mit den Chören in unserer Gemeinde gestaltet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Bundestagsabgeordnete stellen sich unseren Fragen:

Am 23.02. steht die Bundestagswahl an. Bekannte und neue Kandidaten werben um unsere Stimme. Haben Sie sich schon entschieden? In Kooperation mit dem Diözesanverband des KKV (Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung) diskutieren wir mit den Kandidaten der CDU, SPD, FDP und den Grünen, die in unserem Bereich zur Wahl stehen, am Sa 01.02. von 11:00­­­–13:00 Uhr im Kardinal Frings Haus, Münsterplatz 16, Einlass 10.30 Uhr. Wir laden herzlich ein, über die Themen mit unseren Volksvertretern im Bundestag zu diskutieren, die für und mit uns in den nächsten Jahren die Zukunft unseres Landes gestalten. Die Moderation übernehmen die beiden Journalisten der NGZ Ludger Baten und der neue Neusser Redaktionsleiter, Rainer Leurs. Kostenlose Einlasskarten bekommen Sie im Pastoralbüro am Münsterplatz 16 oder über unsere Webseite www.neuss-mitte.de

Im Pfarrsaal von St. Pius (montags um 19:30 Uhr) und im Pfarrsaal von St. Martinus Uedesheim (mittwochs ab 5. Februar um 19:30 Uhr) beginnen wieder Alpha-Glaubensgesprächsreihen mit einem Abendessen in schöner Atmosphäre. Gerne lade ich auch zum frohen Austausch über Gott und die Welt im Pfarrsaal von St. Peter in Hoisten oder in St. Peter in Rosellen zum „Feierabend“ ein. Siehe bitte genauere Hinweise in den Pfarrnachrichten.

Besonders möchte ich auch den 550 Sternsingerinnen und Sternsingern und allen Begleiterinnen und Begleitern danken, die in diesen Tagen in unseren 12 Gemeinden den Segen 20*C+M+B+25 zu den Menschen bringen, für Kinder in Not sammeln und so Mut und Hoffnung schenken. Gerne können Sie auch im Pastoralbüro den Segen erhalten und spenden. Bisher sind bereits über 77.000 Euro in unserer Gemeinde gesammelt worden.

Haben Sie schon Vorsätze für das neue Jahr? Vielleicht einmal die „Liebesbriefe Gottes an Sie“ in der Bibel zu lesen. Dazu laden uns die Evangelien ein. Vielleicht nehmen Sie sich jeden Tag ein wenig Zeit für sich selbst und reservieren auch Zeit für Gott, um so bewusster in den Tag zu starten. Das tut gut an Leib und Seele.

Ein herzlichen Dank möchten ich allen Gremienvertretern in den Gemeindeteams, im Pastoralrat und in den Kirchenvorständen sowie im Verwaltungsausschuss sagen, die auch im Jahr 2025 sich um Gebäude, Kirchen, Finanzen und Personal unserer Gemeinden in der neuen Verwaltungseinheit St. Quirinus kümmern, so dass wir lebendige Kirche vor Ort sein können und Glauben und Leben miteinander teilen. DANKE!! Die Wahlen dieser Gremien am Wochenende 15./16.03.25 werden von den Wahlvorständen zurzeit intensiv vorbereitet. Prüfen Sie gerne im Pastoralbüro, ob Sie auf der Wählerliste ihres Kirchortes stehen.

Es grüßt Sie herzlich,

Ihr Pastor Andreas Süß

Archiv