Taufe

Bedeutung der Taufe

Der Empfang der Taufe ist für den Christen ein so entscheidendes Ereignis, dass es mit der eigenen Geburt verglichen wird. Das alte Leben ohne Gott stirbt, dass neue Leben mit Gott beginnt. Deshalb wird die Taufe durch dreimaliges Übergießen mit Wasser oder durch Untertauchen gespendet. Denn das Wasser ist das elementare Zeichen für Reinigung und Leben.

Durch das Sakrament der Taufe wird ein Mensch zum Kind Gottes und somit in die Kirche aufgenommen. Die Kirche ist die von Jesus Christus gegründete Glaubensgemeinschaft der Christen.

Die Taufe ist Voraussetzung, um die weiteren Sakramente der Kirche empfangen zu können. Die Firmung baut auf der Taufe auf wie das Erwachsenwerden auf der Geburt. Die Eucharistie ist Nahrung für das neue Leben mit Christus. Diese drei Sakramente nennen wir deshalb Einführungssakramente. Wenn ein Erwachsener getauft wird, werden Firmung und Eucharistie in der Tauffeier mit gespendet und empfangen.

Vorbereitung der Taufe

  • Anmeldung für die Kindertaufe: Mindestens 3 Wochen vor der Tauffeier im Pastoralbüro.
  • Taufgespräch: Für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres findet vor der Tauffeier ein so genanntes Taufgespräch des Taufgeistlichen mit den Eltern statt (in der Regel bei den Eltern zu Hause). Es wäre schön, wenn auch die Paten daran teilnehmen könnten. Die Paten müssen einen so genannten Patenschein vorweisen, den sie bei ihrem zuständigen Pfarramt erhalten, d.h. in der Pfarrgemeinde, in der sie wohnen. Bei diesem Gespräch geht es um die nötigen Voraussetzungen zum Empfang der Taufe, sowie ihren Sinn und ihre Bedeutung.
  • Die Vorbereitung auf die Erwachsenentaufe dauert in der Regel ein Jahr. Interessenten melden sich bitte im Pastoralbüro.

Tauftermine für Säuglinge und Kleinkinder 2023

Gerne können Sie Ihr Kind in einer unserer vier Pfarrkirchen während einer regulären Hl. Messe an den Sonntagen taufen lassen. Alternativ bieten wir die unterstehenden Termine zur Taufe an:

TagDatumUhrzeitOrt
Sonntag08.01.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag15.01.2313:00St. Quirin
Sonntag22.01.2313:00St. Pius X.
Sonntag29.01.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag05.02.2313:00St. Marien
Sonntag12.02.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag19.02.2313:00St. Quirin
Sonntag26.02.2313:00St. Pius X.
Sonntag05.03.2313:00St. Marien
Sonntag12.03.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag19.03.2313:00St. Quirin
Sonntag26.03.2313:00St. Pius X.
Sonntag02.04.2313:00St. Marien
Sonntag16.04.2313:00St. Quirin
Sonntag23.04.2313:00St. Pius X.
Sonntag30.04.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag07.05.2313:00St. Marien
Sonntag14.05.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag21.05.2313:00St. Quirin
Sonntag28.05.2313:00St. Pius X.
Sonntag11.06.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag18.06.2313:00St. Quirin
Samstag24.06.2314:30St. Quirin
Sonntag25.06.2313:00St. Pius X.
Sonntag02.07.2313:00St. Marien
Sonntag09.07.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag16.07.2313:00St. Quirin
Sonntag23.07.2313:00St. Pius X.
Sonntag30.07.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag06.08.2313:00St. Marien
Sonntag13.08.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag20.08.2313:00St. Quirin
Sonntag27.08.2313:00St. Pius X.
Sonntag03.09.2313:00St. Marien
Sonntag10.09.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag24.09.2313:00St. Pius X.
Sonntag01.10.2313:00St. Marien
Sonntag08.10.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag15.10.2313:00St. Quirin
Sonntag22.10.2313:00St. Pius X.
Sonntag29.10.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag05.11.2313:00St. Marien
Sonntag12.11.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag19.11.2313:00St. Quirin
Sonntag26.11.2313:00St. Pius X.
Sonntag03.12.2313:00St. Marien
Sonntag10.12.2313:00Hl. Dreikönige
Sonntag17.12.2313:00St. Quirin
Sonntag31.12.2313:00Hl. Dreikönige

Taufwünsche für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene bitte im Pastoralbüro melden. Tauftermine werden dann nach einer Zeit der Taufvorbereitung vereinbart.