„Wir gehen wieder von Tür zu Tür!“
Das ist der große Wunsch der Sternsinger:innen in Neuss-Mitte. Wer in den ersten Januartagen 2023 in Neuss-Mitte durch die Straßen geht, dem werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Kinder und Jugendliche begegnen, die wie Könige gekleidet sind. Dahinter steckt die Aktion Dreikönigssingen. Kinder und Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Neuss-Mitte gehen als die Heiligen Drei Könige von Haus zu Haus. Sie bringen den Segen Gottes mit und schreiben diesen an die Haustüre.

Die Sternsinger:innen sind 2023 wie folgt unterwegs:
Hl. Dreikönige:
Di., 03. Januar – So., 08. Januar: inkl. Besuch der Hl. Messe am So., 08.01. um 10 Uhr
Kontakt: Familie Wehres, sternsinger@hl-dreikoenige-neuss.de
St. Marien:
Fr., 06. Januar – So., 08. Januar: inkl. Besuch der Hl. Messe am So. um 11.30 Uhr
Kontakt: Michael Lachetta, sternsinger@st-marien-neuss.de
St. Quirin:
Fr., 06. Januar – So., 08. Januar: inkl. Besuch der Hl. Messe am So. um 11.30 Uhr
Kontakt: Isabel Andrae, sternsinger@st-quirinus-neuss.de
St. Pius:
Fr., 06. Januar & Sa. 07. Januar inkl. Besuch der Hl. Messe am Sa. um 17:30 Uhr
Kontakt: Gabi Keil, sternsinger@st-pius-neuss.de
Spenden für die Sternsingeraktion
Sollten Sie die Sternsinger:innen Anfang Januar nicht antreffen, können Sie Ihre Spende auch als Überweisung auf das Spendenkonto des Kindermissionswerks schicken:
IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31
BIC: GENODED1PAX
Zudem können Sie auch online auf der Website der Sternsinger spenden:

Besuchswünsche
Es passiert leider oft, dass unsere Sternsinger:innen niemanden antreffen oder bestimmte Straßen in der Kürze der Zeit nicht schaffen. Damit Ihnen das nicht passiert, können Sie im Folgenden oder in den Listen an den Eingängen unserer Pfarrkirchen Ihren Besuchswunsch äußern. Die Sternsinger:innen aus ihrem Pfarrgebiet kommen dann garantiert zu Ihnen nach Hause und verständigen Sie, falls Sie nicht zu Hause waren.
Es können leider keine Besuchswünsche mehr geäußert werden, da die Sternsinger bereits unterwegs sind.

Für Kinder: Sternsinger werden
Wer von den Kindern und Jugendlichen mitmachen will: Meldet euch hier als Sternsinger:in an. Ihr findet hier alle nötigen Infos zu den Terminen, wo ihr euch das erste Mal trefft, wer für euch zuständig ist und vor allem bekommt ihr einen Einblick, was euer Engagement für andere Kinder weltweit bedeutet.
St. Quirin & St. Marien
In St. Quirin & St. Marien sind wir an 3 Tagen mit den Sternsingern unterwegs:
Freitag 6. Januar | 9:30 Uhr Gemeinsames Kronenbasteln & Aussendung in St. Pius 12:00 Uhr Besuch im Rathaus bis 13:30 Uhr Sternsingen in der Innenstadt Wir enden in den Jugendräumen an der Münsterstraße 9 |
Samstag 7. Januar | 9:30 Uhr Start mit Frühstück in St. Quirin (Münsterstraße 9) bis 16:00 Uhr ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus |
Sonntag 8. Januar | 9:30 Uhr Start mit Frühstück in St. Quirin (Münsterstraße 9) 11:30 Uhr Besuch der Familienmesse bis 16:00 Uhr ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus |
Kontakt: Michael Lachetta, sternsinger@st-marien-neuss.de & Isabel Andrae, sternsinger@st-quirinus-neuss.de
Wir suchen dieses Jahr engagierte Eltern, die am Sternsingerwochenende mit einer festen Gruppe am Samstag und/oder Sonntag durch die Straßen ziehen. Alle Materialien werden von uns bereitgestellt auch auch die zentrale Anlaufstelle an der Münsterstraße 9 lädt an alle Gruppen zu einer Mittagspause ein.
Hl. Dreikönige
In Hl. Dreikönige sind die Sternsinger vom 3. bis 8. Januar unterwegs:
Dienstag 3. Januar | 11:00 Uhr Aussendung an der Krippe in der Dreikönigenkirche, anschließend Informationen und Kronenbasteln im Pfarrzentrum |
3. bis 8. Januar | Die Sternsinger ziehen von Haus zu Haus |
Sonntag 8. Januar | 10:00 Uhr Familienmesse mit den Sternsingern |
Kontakt: Familie Wehres, sternsinger@hl-dreikoenige-neuss.de
St. Pius
In St. Pius sind die Sternsinger am 6. und 7. Januar unterwegs:
Freitag 6. Januar | 9:30 Uhr Gemeinsames Kronenbasteln & Aussendung in St. Pius bis 16:00 Uhr ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus |
Samstag 7. Januar | 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus |
Kontakt: Gabi Keil, sternsinger@st-pius-neuss.de

Der offizielle Film zur Aktion Dreikönigssingen 2023!
Der neue Film von Reporter Willi Weitzel stellt die Arbeit der ALIT-Stiftung in Indonesien vor. Er erklärt, welche Rechte Kinder haben und wie sich Mädchen und Jungen besser vor Gefahren schützen können. Zugleich macht der Film deutlich: Kinderschutz ist die Aufgabe von Erwachsenen.