Der “Förderkreis der Kirchenmusik am Quirinusmünster Neuss” geht in diesem Sommer erneut “aufs Land”. In diesem Jahr wird die Reihe erweitert. Dazu hat Münsterkantor Joachim Neugart vier Konzerte im Rhein-Kreis Neuss als “Sommermusik” projektiert:
Am Sonntag, den 06.07. 2025 um 18:00 Uhr in St. Odilia Gohr (Kirchpl. 6A, 41542 Dormagen) singt Elvira Bill (Alt), die in Fachkreisen als die Stimme Bachs bezeichnet wird, begleitet vom Barockorchester Giardino nuovo die große Solokantate „Nisi Dominus“ von Antonio Vivaldi und die Solokantate „Vergnügte Ruh“ von Johann Sebastian Bach.
Am Sonntag, den 13.07. 2025 um 18:00 Uhr in St. Briktius Rommerskirchen-Oekoven (Roncalliplatz oder Römerstrasse, 41569 Rommerskirchen) gestaltet Münsterkantor Joachim Neugart ein Orgelkonzert mit den „Sonaten für die Prinzessin“ von Carl Philipp Emanuel Bach.
Dieser komponierte die Sonaten für die Prinzessin Anna Amalia, die Schwester des Preußenkönigs Friedrichs des Großen. So liegt es nahe, dass Hermann Gröhe zwischen den Orgelwerken einige Passagen aus dem langjährigen Biefwechsel Friedrichs mit dem Philosophen Voltaire rezitiert.
Am Sonntag, den 20.07. beginnt um 18:00 Uhr im Quirinusmünster eine dreistündige Orgelnacht, in deren Ablauf drei Organisten jeweils eine große Symphonie von Louis Vierne präsentieren und eine Toccata von Johann Sebastian Bach.
Zum Auftakt spielt Elmar Lehnen aus Kevelaer, um 19:00 folgt Joachim Neugart und um 20:00 Uhr beschließt Hans-Jürgen Kaiser (ehemals Domorganist in Fulda) das Programm.
Am Sonntag den 27.07. um 16:00 Uhr krönt der Kammerchor Capella Quirina Neuss in der Basilika Knechtsteden begleitet vom Barockorchester NORDRHEIN BAROQUE mit einem großen Abschlusskonzert das Sommerfestival.
Gefördert vom Landesmusikrat NRW erklingen alle sechs Motetten von Johann Sebastian Bach, ein Gipfelwerk der Tonkunst im Repertoire ambitionierte Chöre.
Tickets für alle Konzerte unter:
https://muenstermusikneuss.de/events/konzerte-2025/?occurrence=2025-01-16